Biographie:
Am 13. September 1970 in Steyr geboren.
1986 bis 1991
HTBLA Ortweingasse in Graz / Abteilung Grafik Design.
Seit 1991
lebt und arbeitet als Maler und Illustrator in Wien.
2000 und 2001
Teilnahme an den Kursen „Klassische Malerei“ bei Thomas S. Buechner, Sommerakademie Frauenau / Bayrischer Wald.
2002 bis 2006
Assistent von Thomas S. Buechner in den Kursen „Klassische Malerei“, Sommerakademie Frauenau / Bayrischer Wald.
Seit 2007
Unterrichtender im Kurs „Klassische Malerei“, Sommerakademie Frauenau / Bayrischer Wald.
Veröffentlichungen
1993
Serie „Leben“, „Kurier“/A.
„Unersättliche Helden“, „Kurier“/A.
1994
„Die Rückkehr der Caudillos“, „Die Zukunft“/A.
„Zur Destruktivität verdammt“, „Die Zukunft“/A.
1995
„Hype, Hype, Hurra“, „profil“/A.
„Daran glauben müssen – Aufruf zum Ketzertum“, „Wirtschaftsblatt“/A.
1996
„Lob des sinnlosen Wissens“, „trend“/A.
„Nichts als Bomben“, „trend“/A.
„Suizide Machtspiele“, „profil“/A.
1997
„Hatte Marx doch Recht?“, „trend“/A.
„Wenige Große, viele Kleine, dazwischen Untergang“, „trend“/A.
1998
„Die Präsidenten“, „profil“/A.
„Fortissimo!“, „trend“/A.
„Gin & Yang“, „trend“/A.
„Wider die Dummheit“, „trend“/A.
1999
„Adam & Eva“, „DIE ZEIT magazin“/D.
„12.99“, „COSMOPOLITAN“/D.
„Paris, mon amour“, „max“/D.
„Saturnulus“, „Standard“/A.
Serie „Kryptofaschismus“, „profil“/A.
2000
Zyklus „Gotteskinder“, „Süddeutsche Zeitung Magazin“/D.
„Die Verführung“, „PLAYBOY“/D.
„Der Goldene Schnitt“, „profil“/A.
„Jetzt erst recht“, „trend“/A.
2001
„Karma“, „COSMOPOLITAN“/D.
„Flotter Dreier“, „trend“/A.
2002
„Love“, „Süddeutsche Zeitung WOCHENENDE“/D.
„Star Wars“, „Süddeutsche Zeitung WOCHENENDE“/D.
„Die Welt“, „Süddeutsche Zeitung WOCHENENDE“/D.
2003
„Kleiner Leitfaden für den Messias – Schriften, Gespräche, Bilder“, im Eigenverlag herausgegeben.
Serie „Oroscopo“, „Glamour“/I.
„Die Scheine des Heiligen Randa“, „trend“/A.
2004
Zyklus „Gotteskinder“, „Superkünstler MAK NITE“/A.Projekt „Gotteskinder“, „Standard“/A.
Zyklus t „Gotteskinder“, „.at“/A.
Zyklus „Gotteskinder“, „INDIE GO“/A.
Serie „Zodiac 1“, „BUSINESS VOGUE“/D.
Serie „Zodiac 2“, „BUSINESS VOGUE“/D.
„...oder Leben“, „profil“/A.
„Wenn Vater die Predigt hält“, „datum“/A.
„Finale furioso“, „trend“/A.
2005
„Kleiner Leitfaden für den Messias – Schriften, Gespräche, Bilder“, „.copy“/A
„Schwankender Boden“, „trend“/A.
2006
„Leben, Tod“, „FACES“/CH.
„Porno-Weltkarte“, „TEMPO“/D.
„Streichel-Zoos für das Ego“, „trend“/A.
„Laudatio auf den Luxus“, „trendPLATIN“/A.
2007
Serie „Zodiac 3“, „Vogue“/D.
„Der Luxus“, „trendPLATIN“/A.
„Wir sind Heuschrecken“, „trend“/A.
„Der Reiz gefallener Engel“, „trend“/A.
„Die Letzten werden die Ersten sein “, „trend“/A.
„Lohn der Angst“, „trend“/A.
„Tom of Arabia“, „Alef magazin“/UK
2008
Zyklus „Sulfur“,
„Wer bin ich?“, „DATUM“/A.
„Die letzte Freiheit“, „trend“/A.
„Bossus Austriacus“, „trend“/A.
„Die Litauische Sau & andere Irrtümer“, „GOAL“/A.
2009
„Toter Oktober“, „trend“/A.
„Der stille Amerikaner“, „The Red Bulletin“/A.
„Die Explosion der Tänzerin“, „The Red Bulletin“/A.
„Das große Hauen“, „trend“/A.
2010
„Die Erben der Monarchie“, „trend“/A.
„Freiheit für die Fliesenleger“, „trend“/A.
„Die Qual der Damenwahl“, „FORMAT/A.
„better city better life“ Expo 2010 Shanghai/CN - Leitung der visuellen Gestaltung der Ausstellung des Österreich-Pavillons.
Kunden:
Agrarmarkt Austria /A.
AD-Magazin /D.
Alef magazine /UK.
Die Bühne /A.
Bestseller /A.
.copy /A.
COSMOPOLITAIN /D.
Eskimo /A.
Erste Bank Sparinvest /A.
EXPO Office Austria /A.
Faces /CH.
FHM /D.
Frankfurter Allgemeine Zeitung /D.
GOAL /A.
Gruner + Jahr /D.
Italian GLAMOUR /I.
Jane magazine /USA.
Kurier /A.
Lifeball /A.
Mayr-Melnhof /A.
Max City Guide /D.
maxima /A.
Mercedes Benz /D.
MQ /A.
Museum für Angewandte Kunst Wien /A.
ÖAMTC /A.
PLAYBOY /D.
profil /A.
Ravensburger /D.
Saturn /A.
Schärdinger /A.
s-Bausparkasse /A.
SEITENBLICKE /A.
Servus /A.
SIEMENS /A.
der Standard /A.
Süddeutsche Zeitung /D.
The Red Bulletin /A.
The Red Bulletin /PL.
TEMPO /D.
Touropa /A.
trend /A.
trend / BESTSELLER /A.
VOGUE /D.
Wiener Messe /A.
Wirtschafts Blatt /A.
Die Zeit Magazin /D.
Auftraggeber:
Bank Austria Creditanstalt
Bárci&Partner
Buero New York
Büro X
Demner, Merlicek & Bergmann
FCB Kobza
GGK
Haslinger, Keck.
Herburg Weiland
Jung von Matt/Donau
Ogilvy & Matter
PEACH
Peyote
section.d
Springer & Jacobi / Hamburg
Weber, Hodel, Schmid.
Young&Rubicam
Preise
1993
Silberne Venus,
Creativ Club Austria.
1997
Silberne Venus,
Creativ Club Austria.
Bronzene Venus,
Creativ Club Austria.
Ausstellungen:
1990
„Bilder“ im Forum Stadtpark/Graz.
2003
Zyklus „Gotteskinder“ und
„Kleiner Leitfaden für den Messias –
Schriften, Gespräche, Bilder“
im Museum für Angewandte Kunst/Wien.
2006
„Gotteskinder“ in den
Minoriten Galerien Graz.
„Frohe Botschaften“ –
Performance am
Hauptbahnhof Graz.
